Zum Inhalt springen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir möchten uns aufrichtig bei Ihnen entschuldigen, falls unser Flyer in Ihrem Briefkasten für Unmut gesorgt hat. Es liegt uns fern, jemanden zu belästigen oder Unannehmlichkeiten zu verursachen.

Als kleiner gemeinnütziger Verein, der sich mit viel Herzblut für kulturelle Angebote in unserer Region einsetzt, sind wir auf Aktionen wie diese angewiesen. Ohne solche Maßnahmen könnten wir nicht auf unsere Projekte und Veranstaltungen aufmerksam machen, die einen wichtigen Beitrag zu einem lebendigen kulturellen Leben in unseren Orten leisten. Dabei achten wir selbstverständlich auf das wohl Ihres Briefkastens und die umweltfreundlichen Aspekte. Deshalb verwenden wir lediglich einen einseitigen dünnen Wurfzettel.

Wir wissen, dass nicht jeder Flyer in seinem Briefkasten haben möchte, und wir respektieren das. Sollten Sie unseren Einwurf als störend empfunden haben, bitten wir Sie von Herzen um Entschuldigung und hoffen auf Ihr Verständnis für unsere Situation. Es handelt sich hier um einen Handzettel mit Informationen, die Menschen zusammenbringen sollen um kulturell miteinander Spaß zu haben und dadurch neue Freundschaften bildet.

Wir wollen Ihnen nichts verkaufen. Es ist also kein Werbeflyer der Ihnen Produkte zum Kauf anbietet. Wir sind ein Verein, der sich selbst finanzieren muss. Nach dem, anderer Medien, darunter auch Zeitungswerbung für einen Chor nicht mehr bezahlbar ist, sind solche Handzettel unsere einzige Möglichkeit auf uns aufmerksam zu Machen. Wir machen dies als Verein Ehrenamtlich, nicht zum Geld verdienen. Da wäre es schön, wenn man eine solch Aufmerksamkeit auch bekommt.

Jetzt sind gerade unserer fleißigen Vereinsmitglieder im ganzen Ort unterwegs, und verteilen unsere Handzettel. Das ist viel Arbeit, und wir sind Dankbar über jeden einzelnen Helfer. Wenn man dieses einmal selbst gemacht hat, wird einem schnell bewusst – je nach Besiedlungsdichte dauert es ganz schön lange, bis ein paar hundert Flyer in die Briefkästen eingeworfen sind. Dabei wird man Müde, die Beine tun weh und die Konzentration lässt bald nach. Unserer Leute sind keine Profiausträger, und sollte einer davon einen Zettel in einen Briefkasten mit Verbot eingeworfen haben, hat er dies sicherlich nur ausversehen getan.

Wenn Ihnen unserer Entschuldigung und unsere Erklärung jetzt nicht ausreicht, möchten wir Ihnen zur Wiedergutmachung ein zusätzliches Angebot machen. Wir würden Sie gerne an einem unserer Konzerte empfangen und würden Ihnen hierzu einen Vergünstigten Eintritt anbieten. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an unsere extra dafür eingerichtete » E-Mail-Adresse.

Nutzen Sie bitte den offiziellen Kontakt, falls Sie weitere Fragen oder Anliegen haben.

Mit freundlichen Grüßen

Concordia Schmiden e.V.