Zum Inhalt springen
Roland Müller

Roland Müller

Hallo, ich bin Roland Müller, und wenn Du neugierig auf das Singen in einem Chor bist, möchte ich Dir ein bisschen von mir erzählen, um Dich vielleicht zu inspirieren, auch Teil unserer musikalischen Gemeinschaft zu werden.

Ich bin inzwischen 85 Jahre alt – oder, besser gesagt, ich werde es im Herbst – und fühle mich durch das Singen jung. Seit dem 14. Oktober 1960 singe ich im Chor in Schmiden, was mich wohl zum erfahrensten Sänger in unserer Runde macht. Meine Chorreise begann allerdings noch früher, nämlich 1954 im Kirchenchor. Seitdem hat mich die Musik begleitet und bereichert.

Der Weg zu meinem jetzigen Chor, dem Männerchor der Concordia, führte mich durch einen besonderen Moment: Nach einer Beerdigung in der „Eintracht“ hat mich mein damaliger Sangeskollege Erwin Bürkle, den man liebevoll „der Schdärrige“ nannte, mitgenommen. Das war ein Wendepunkt, denn hier habe ich nicht nur Musik gefunden, sondern auch echte Gemeinschaft – Kumpel und Freunde, die über die Jahre hinweg ein wertvoller Teil meines Lebens wurden.

Neben dem Männerchor singe ich auch gerne gemischt, denn Musik kennt keine Grenzen. Meine Stimmlage ist Tenor 2, und ein bisschen Noten lesen kann ich auch – das hilft, ist aber nicht zwingend notwendig, um mit Freude dabei zu sein. Am liebsten mag ich klassische Musik, doch in unserem Chor ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Über die Jahre war ich nicht nur Sänger, sondern auch aktiv in der Vereinsarbeit: im Ausschuss und sogar als 2. Vorstand. Ich habe also die Entwicklung des Chors aus vielen Perspektiven begleitet und freue mich, wie lebendig unsere Gemeinschaft geblieben ist.

Wenn Du überlegst, bei uns mitzumachen, möchte ich Dir Folgendes mit auf den Weg geben: Fange langsam an und mache stetig weiter. Es geht nicht darum, sofort perfekt zu sein, sondern Freude an der Musik und am Miteinander zu finden.

Komm doch einfach mal vorbei und erlebe, wie bereichernd das Singen in einer Gemeinschaft sein kann. Wir freuen uns auf Dich! Herzliche Grüße Dein Roland Müller