» Kurz und knapp! Zusammenfassung für einen schnellen Seiten-Überblick.
Schon gehört? Das Phantom soll neuerdings eine Affäre mit der Christel haben. Anscheinend sind sie durchgebrannt und verbringen leidenschaftliche Nächte in Venedig. Da geht dann so richtig die Post ab und die Glocken in Rom läuten. Manch Glöckner wird neidisch bei diesen betörenden Melodien der Nacht. Ist es die Nachtigall? Die Maske des blaubärtigen Ritters fällt. Nicht nur Alice wundert sich über diese westliche Seifen Story.
Noch herrscht Chaos bei unserem neuen Chorprojekt „Musical meets Operette“.
Heutzutage verschwimmen die Grenzen zwischen den Musiktheater-Genres. Ist die Operette wirklich verstaubt? Ist ein Musical wirklich nur etwas für die junge Generation?
Finde es selbst heraus – bei diesem außergewöhnlichen Chorprojekt!
Mach dieses grandiose Projekt zu deinem persönlichen Hauptgewinn. Tauche ein in ein musikalisches Abenteuer, erlebe mit allen Sinnen das Zusammenspiel von Musik und Gemeinschaft und begleite uns – rund 300 Sängerinnen und Sänger unserer Chorgemeinschaft – auf die große Bühne im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart.
Die Chöre werden beim Konzert von den regional bekannten Solisten Natalie Karl (Sopran) und Jay Alexander (Tenor), sowie Studierenden der Opernschule und verschiedener Gesangsklassen der Musikhochschule Stuttgart, einem 60-köpfigen Sinfonieorchester und der Torsten-Bader-Band begleitet. Sicherlich wird dieses Erlebnis vor 2000 erwarteten Zuschauern unvergesslich für dich!
Ein Stagingensemble wird extra für diese Produktion ins Leben gerufen und vom ehemaligen Musicaldarsteller, künstlerischen Leiter, Produktionsleiter und Geschäftsführer diverser Musicalproduktionen Patrick Schenk aus Essen angeleitet, der u.a. auch die Moderation des Abends übernehmen wird.
Chorhighlights aus den Musicalklassikern „Anatevka“, „West Side Story“, „My Fair Lady“, “Oklahoma“, „Annie, Get your Gun!“, „Hair“, „The Sound of Music“ (u.v.a.) und den Operetten „Die Fledermaus“, „Der Zigeunerbaron“, „Gräfin Mariza“, „Die Lustige Witwe“, „Eine Nacht in Venedig“, u.v.a. stehen auf dem anspruchsvollen Programm, zu dem es diverse Probenmöglichkeiten rund um Stuttgart gibt.
Jetzt ist der perfekte Moment, um Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Egal, ob du Chorerfahrung hast oder nicht: Komm am 14. oder spätestens am 21. Februar 2025 zu unserer Probe und lerne uns kennen! Bei uns erwartet dich eine herzliche, humorvolle und zielstrebige Gemeinschaft, die neue Mitglieder mit offenen Armen empfängt.
(Hinweis: Teilweise sind die hier auf der Webseite gezeigten Bilder mithilfe von DALL-E, einer KI-gestützten Bildgenerator-Technologie, erstellt. Diese Bilder haben absolut nichts mit der Realität zu tun ... oder vielleicht doch? 😜) » weitere KI-Bilder
Wir laden euch herzlich zu unseren nächsten beiden Chorproben ein, um an diesem Projekt teilzunehmen. Danach wird ein Einstieg schwieriger und ist nur noch möglich, wenn man zusätzlich Proben an unseren anderen Standorten besucht.
📅 Freitag, 14. Februar 2025
📅 Freitag, 21. Februar 2025
🕡 18:30 Uhr – Start für die Frauen
🕗 20:15 Uhr – Start für die Männer
📍 » Feuerwehrhaus Fellbach-Schmiden (Gotthilf-Bayh-Straße 38)
📍 Ort: » Feuerwehrhaus Fellbach-Schmiden (Gotthilf-Bayh-Straße 38)
🗓️ Freitags:
🕡 18:30 Uhr – 20:00 Uhr: Frauen
🕗 20:15 Uhr – 22:00 Uhr: Männer
Zusätzliche Proben bietet die Chorgemeinschaft Kai Müller an weiteren Standorten rund um Stuttgart an:
Dienstag: Esslingen-Brühl & Weil der Stadt | Mittwoch: Untertürkheim | Donnerstag: Ditzingen | Samstag: Ludwigsburg
Wenn du also freitags für dieses Chor-Projekt keine Zeit hast, findest du auf dieser » Informationsseite alles weitere.
Konzert im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart
Sonntag, 27. Juli 2025
Zusätzlich freuen wir uns auf Auftritte beim
Deutsches Chorfest in Nürnberg
Donnerstag, 29. Mai bis Sonntag, 1. Juni 2025
sowie bei unserer „Erlebnis- und Konzertreise in die Niederlande“ in
Amsterdam am Samstag, 14. Juni 2025
Seit 1991 organisiert unser Dirigent, Kai Müller mit seinen Mitarbeitern von MBtouristik Chorreisen. Mehr Information » Chorkonzert in Amsterdam 2025
Wir, die Chöre der Concordia Schmiden, sind Teil der Chorgemeinschaft Kai Müller – einem Netzwerk eigenständiger Chöre aus dem Großraum Stuttgart. Unter der Leitung unseres engagierten Chorleiters, Dirigenten und Pianisten Kai Müller schaffen wir gemeinsam, was für einen einzelnen Verein oft nicht möglich wäre. Dieser Verbund eröffnet uns ungeahnte Möglichkeiten: Großartige Projekte, innovative Ideen und die Chance, unsere Kreativität voll auszuleben.
Dank dieser Zusammenarbeit können wir hochkarätige Solisten und Musiker für unsere Konzerte gewinnen. So standen wir bereits mit renommierten Künstlern wie Patrick Stanke, Jay Alexander, Monty D. Bürkle, Matthias Klink, Wolfgang Schöne, Jana Stelley, Rasmus Borkowski und vielen weiteren Talenten auf der Bühne. Begleitet wurden wir dabei von Ensembles wie dem Sinfonieorchester CONCERTO Tübingen, den Straßenphilharmonikern Nürtingen und internationalen Formationen wie Mestizo.
2025 Concordia Schmiden e.V.